(Interessenten für innovative Pilotprojekte gesucht,
gerne auch Besitzer von Solaranlagen, die eine Erweiterung oder Optimierung planen)
Zur Umsetzung der Energiewende ist es nicht nur erforderlich, unseren Strom zukünftig durch regenerative Quellen decken zu lassen, sondern alle Energieverbraucher müssen auf die Nutzung erneuerbarer Energiequellen umgestellt werden. Dies bedeutet für den privaten Bereich eine ungeheure Aufgabe, weil hier ungefähr die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs alleine für Heizung und die Bereitung von Warmwasser anfällt und dieser Verbrauch zukünftig nicht mehr aus fossilen Energien gedeckt werden kann.
Aus meiner Sicht wird bei der Lösung dieses Problems die Solarthermie als erneuerbare Energiequellen zu Unrecht fast völlig vernachlässigt. Stattdessen werden Gebäude irrwitzig wärmeisoliert, was meinen Erfahrungen und meines Kenntnisstandes nach dazu führt, dass solche Gebäude im Sommer kaum noch bewohnen sind.
Ich habe mich als Ingenieur viele Jahre praktisch und theoretisch mit der Nutzung von solare Wärme beschäftigt und ein Konzept für spezielle Wärmespeicher in Modulbauweise entwickelt, dass gerne mit interessierten Bürgern umsetzen und weiter entwickeln möchte.