Heizwärme und Warmwasser durch die Nutzung thermischer Solarenergie

(klimafreundlich und zukunftsfähig)

 

Im privaten Bereich fällt der Großteil des Energiebedarfs beim Heizen und bei der Bereitstellung von Warmwasser an (laut Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts (www.destatis.de) vom Oktober 2018 beträgt der Anteil knapp 85 Prozent).  Dieser Energiebedarf wird in der Regel noch durch fossile Brennstoffe gedeckt und führt zu entsprechenden CO2-Emissionen. Im Zuge der Energiewende und zum Schutz des Klimas müssen andere Lösungen gefunden werden, nachdem die Lösungsansätze zum Erreichen der Klimaziele der Stadt und des Bundes ohne Wirkung geblieben sind.

 

 

SolarEngineering-Hamburg ist ein Ingenieurbüro, das sich auf den Einsatz von Solarthermie spezialisiert hat, und deshalb

  • Interessenten für innovative Pilotprojekte
  • gerne auch Besitzer von Solaranlagen, die eine Erweiterung oder Optimierung plane

sucht.

 

Mit der Zielsetzung:

  • die Versorgung von Gebäuden mit Warmwasser und Heizwärme durch regenerative Energie sicherzustellen
  • eine hohe Lebensqualität durch gesundes Wohnen zu ermöglichen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben
  • und dabei frische Luft und die Sonne genießen zu können 

durch die Nutzung:

  • von Feststoffspeicher-Modulen, die je nach Auslegung Wärme für Tage, Wochen oder auch saisonal speichern können
  • sowie die Verwendung von Vakuumröhrenkollektoren, die so betrieben werden, dass der Fall der Stagnation vermieden wird und die gewinnbare Wärme durch die Nutzung von Speicherbereichen mit unterschiedlichen Temperaturen optimiert wird

unter Vermeidung:

  • jeglicher Form der Klimatisierung, wie Kühlung oder Wärmerückgewinnung
  • von gezielter externer Beschattung       
  •  des Einsatzes von Biomasse oder Photovoltaik